Agnihotra – das uralte vedische Feuerritual
Agnihotra ist ein Geschenk an die Menschheit aus den ältesten vedischen Wissenschaften der Bioenergie, Medizin, Landwirtschaft und der Klimawissenschaft.
Ich habe bei einer Weiterbildung als Referent Rasmus Berghausen kennen gelert. Rasmus hat sich viele Jahre an der Seite von Masaru Emoto wissenschaftlich und spirituell u.a. mit dem Wasser beschäftigt.
Sie haben auf der ganzen Welt Agnihotra Feuer entzündet und so einen wichtigen Beitrag für den Kosmos geleistet. Ich habe nicht den Anspruch im Grossen zu agieren, aber ich zünde das Agnihotra Feuer immer wieder gerne mit Freunden gemeinsam an.
Was ist Agnihotra?
Agnihotra ist ein altes vedisches Feuerritual und es wird gesagt das Wissen darum wurde der Menscheit zum Anbeginn der Zeit gegeben. Es erzeugt einen Kanal von gut 8 km Höhe um sauberes und nicht verschmutztes Prana, Lebensenergie, nach unten in die verschmutzten Ebenen zu ziehen.
Man kann es auch etwas bodenständiger ausdrücken indem man das Wort Prana durch Elektromagnetismus ersetzt, also ein Kanal geöffnet wird bei dem ein Austausch von elektromagnetischen Strömen (Information und Energie) statt findet.
Was Bewirkt Agnihotra?
Agnihotra neutralisiert nachgewiesener- maßen schädliche Strahlungen jeglicher Art bis hin zur Radioaktivität. Agnihotra beseitigt ebenfalls Toxine aller Art und wird zum Entgiften von Körper und Geist ebenso genutzt wie zum säubern von Böden, Luft und Gewässern.
Der Wirkungsbereich liegt bei gut 1km Durchmesser und 12 KM Höhe und wenn man Agnihotra regelmäßig betreibt bildet sich mit der Zeit ein sehr starkes Feld aus welches seine Wirkung deutlichst an der Umgebenden Flora und Fauna sichtbar macht.
Das Feuer, oder besser gesagt die Schwingung des Feuers, ist so stark dass Pflanzen in der Nähe der Schale eher Richtung Schale als Richtung Sonne wachsen. Ebenso wird bei Giessen mit Aschewasser sofort der Reproduktionszyklus der Pflanzen gestartet.
Text von Michael Wüst
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!