Die Rauhnächte

Der Mondkalender hat 354 Tage und der Sonnenkalender hat 365 Tage. Durch die Umstellung vom Mondkalender oder Lunarkalender, auf das Sonnenjahr in der keltischen und germanischen Tradition und von Julius Cäsar als Julianischen Kalender bezeichnet, ergab sich eine Differenz von 11 Tagen und 12 Nächten.

Es gibt also 11 Tage und 12 Nächte, die quasi nicht existent sind…. Diese werden als «Rauhnächte» bezeichnet und liegen «zwischen den Jahren». Die erste Rauhnacht beginnt am 25. Dezember um Mitternacht. In dieser Zeit spinnt die Schicksalsgöttin die Fäden für das neue Jahr und die Schleier der geistigen. Wir können alle Mitgestalterinnen und Mitgestalter für unser neues Jahr sein.

Hier erährst du mehr über die Rauhnächte

Willst du aktiv mitgestalten, hier erfährst du wie

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert